Reiner Heidorn hat sich intensiv und fast exklusiv einer Farbe verschrieben: grün. Seine meist abstrakten Werke erforschen in überwiegend monochromen Gemälden alle Nuancen und Schattierungen des Grünspektrums und sind dabei eines nie: l a n g w e i l i g.
Die abstrakte Kunst von René Amstalden erlaubt dem Betrachter seine eigene Interpretation und vermag es dennoch, Menschen zu verblüffen und zum Nachdenken anzuregen.
Er ist ein multidisziplinärer Künstler, der in seinen frühen Schuljahren begann, mit allen Arten von Kunst zu experimentieren. Oliver Schibli präsentiert uns eingefangene Momente seines kreativen Impulses und seiner Unmittelbarkeit.
Die Kunstausbildung von Jolanda Masa erfolgte autodidaktisch. Kombiniert mit weiteren Lehrgängen konnte sich die Künstlerin ihre heutige Handschrift erlernen. Ihre vielseitigen Gemälde in Aquarell, Pastell, Acryl oder Öl zeigen meist abstrakte wie auch gegenständliche Kunst.